Retten: Die Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Situationen ist eine der Hauptaufgaben der Feuerwehr. Dies umfasst die Befreiung aus verunfallten Fahrzeugen, brennenden Gebäuden oder anderen gefährlichen Lagen, um Leben zu schützen und zu bewahren.
Löschen: Die Bekämpfung von Bränden, um Menschenleben, Tiere und Sachwerte zu schützen, ist eine zentrale Aufgabe. Dies beinhaltet das schnelle und effektive Eingreifen bei verschiedenen Arten von Bränden, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern und Schäden zu minimieren.
Bergen: Die Bergung von Sachwerten und die Sicherung von Gefahrenstellen ist eine wesentliche Tätigkeit. Dies kann das Entfernen von Trümmern, das Sichern von Unfallstellen oder das Wiederherstellen von Verkehrssicherheit nach einem Unfall umfassen, um weitere Gefahren abzuwenden.
Schützen: Der präventive Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt ist von großer Bedeutung. Dazu gehören Maßnahmen zur Vorbeugung von Bränden und die Durchführung von Schulungen der Bevölkerung im Umgang mit potenziellen Gefahrenquellen.